Nothilfe-SMS
Nothilfe-SMS für hör- und sprachbehinderte Menschen
In Baden-Württemberg haben Menschen mit einer sprach- oder Hörbehinderung ab sofort die Möglichkeit, einen Notruf per SMS an eine Leitstelle zu senden. Die Nachricht wird für ganz Baden-Württemberg zentral vom Polizeipräsidium Stuttgart bzw. von der Integrierten Leitstelle Stuttgart empfangen. Im Gegensatz zum nach wie vor vorhandenen kostenfreien Notruf-Fax muss die SMS an eigens dafür eingerichtete und Mobilfunkanbieterabhängige Nummern verschickt werden. Eine Anleitung für die Nothilfe-SMS sowie Verhaltenshinweise finde Sie hier:
Verhaltenshinweise_Nothilfe-SMS.pdf
Anleitung_Nothilfe-SMS.pdf
Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.